Nahrungsmittel und Getränke

In der Lebensmittelindustrie, die etwa 6.000 Betriebe in Deutschland umfasst, die z.B. Fleisch, Milch, Süßwaren, Backerzeugnisse und Getränke produzieren, herrscht aktuell ein Wachstum von fast 5% pro Jahr. Deutsche Produkte werden als qualitativ hochwertig wahrgenommen und im Inland und Ausland konsumiert.

In der Untergruppe der Getränkeindustrie, die über 1.000 Betriebe in Deutschland umfasst, herrscht ein intensiver Wettbewerb. Die starke Position des Lebensmitteleinzelhandels, die fortschreitende Automatisierung und die sich ändernden Konsumgewohnheiten führen zur Verdichtung des Wettbewerbs.

Märkte

  • Erfrischungsgetränke
  • Müsliriegel
  • Schokoriegel
  • Kartoffelchips
  • Wurstwaren
  • and andere

Projektinhalte

Wegen des ausgeprägten Wettbewerbs ist eine genaue Kenntnis des Marktes und der Marktentwicklung notwendig, um eine starke Marktposition einzunehmen, zu erhalten oder auszubauen.

Damit Ihr Unternehmen sich optimal im Markt positionieren kann, bieten wir an:

  • Identifikation, Darstellung und Analyse der wichtigsten Wettbewerber (regional, national oder international)
  • Identifizierung relevanter Trends für ihr Unternehmen, die zur Produktdifferenzierung genutzt werden können: z.B. FairTrade, Bio, regionale Produkte, als gesund wahrgenommene „Wellness“-Produkte, „Convenience“-Produkte, die unterwegs („to go“) konsumiert werden können
  • Sichtung und Bewertung neuer internationaler Märkte für den Export von Produkten oder Neugründungen
  • Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Forschung – z.B. hinsichtlich umweltfreundlicher Packstoffe – in Bezug auf ihre betriebswirtschaftliche Nutzbarkeit
  • Aus der Sichtung und Analyse der Marktsituation leiten wir maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen ab

Um die relevanten Informationen zu erhalten und einzuordnen nehmen wir Kontakt zu Branchenexperten, Unternehmern, Wissenschaftlern und Konsumenten auf.

Für eine erste Beratung bezüglich Ihres Projektes rufen Sie gerne an unter Telefon 030 80617882 oder per E-Mail.