Maschinen und Anlagen

In der Branche „Maschinen und Anlagen“ sind 6.500 Unternehmen mit über 1 Millionen Mitarbeitern aktiv, die jährlich einen Umsatz von 230 Milliarden € erzielen. Die Industrie wuchs zuletzt jährlich mit guten Werten von 4-5%.

 

Technologische Führerschaft und Innovationen sind Kernelemente, um in dem Markt eine starke Position zu erreichen. Ein wichtiges Thema ist auch Effizienz: Eine Maschine, welche dieselben Prozesse wie Konkurrenzmaschinen in kürzerer Zeit, auf geringerem Raum, mit geringerem Energieverbrauch, aber mit gleicher oder höherer Qualität ausführen kann, zeichnet sich aus. Weiterhin wird Effizienz durch modulare Bauweisen erzielt: Komplexe Maschinen, die in vielfältig kombinierbare Einzelmodule zerlegt sind, können äußerst flexibel eingesetzt werden.

 

Weniger ausgenutzte Marktpotenziale befinden sich noch im Bereich der Serviceleistungen und im Bereich der einheitlichen Optimierung der gesamten Produktionsketten unter Berücksichtigung aller Maschinen. Digitalisierung und die Suche nach umweltfreundlichen Lösungen sind auch in dieser Branche relevant.

Märkte

  • Reinigungsgeräte
  • Verpackungsmaschinen
  • Wälzlager
  • CNC-Werkzeugmaschinen
  • und andere

Projektinhalte

Zur Erschließung neuer Absatzmärkte und Geschäftsfelder bieten wir u.a. nachfolgende Leistungen:

  • Einschätzung von Marktvolumen und der Marktpotentiale eines gegebenen Marktes
  • Recherche der Marktsituation eines zukünftigen Exportmarktes
  • Marktanalyse zwecks Unternehmensneugründung
  • Vergleich der Marktchancen und -potentiale wie der Wettbewerbssituation innerhalb einer Auswahl an Ländern innerhalb der EU
  • Telefoninterviews zur Einschätzung von Interesse gegenüber einem neuen Angebot

Für eine erste Beratung bezüglich Ihres Projektes rufen Sie uns gerne an unter Telefon 030 80617882 oder per E-Mail.