Möbel

In Deutschland werden mit der Fertigung und dem Verkauf von Möbeln jährlich 34 Milliarden € Umsatz erreicht. Auf die Fertigung entfallen dabei 24 Milliarden €. Der Markt ist stark konjunkturabhängig und wächst mit circa 1% pro Jahr. Der Markt der Produzenten ist stark fragmentiert. Der Einzelhandel wird dominiert von Einkaufsverbänden mit hoher Marktmacht.

Märkte

  • Küchenfronten
  • Möbelfolien
  • Küchenmöbel
  • Badezimmerkeramik
  • und andere

Projektinhalte

Nur leichtes Wachstum findet sich beim stationären Handel. Stärker wächst der Online-Handel. Dabei sind z.B. Entwicklungen in der Augmented/Virtual-Reality dienlich, welche es erlauben Möbelstücke virtuell im eigenen Zimmer zu platzieren, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Es gibt eine Tendenz zu Multichannel-Lösungen, welche die Vorteile aller Absatzkanäle ausnutzen.

Die Konsumgewohnheiten ändern sich und machen eine Anpassung bei den produzierten und angebotenen Möbeln notwendig. Der Anteil von Einpersonenhaushalten steigt, das Home-Office wird verstärkt genutzt, Menschen ziehen häufiger um und umweltfreundliche Produkte werden vermehrt nachgefragt. Der Wunsch nach Individualisierung kann durch Self-Design Lösungen abgedeckt werden. Wachstumspotenzial gibt es im Rahmen der Digitalisierung und Smart-Homes. 

Damit Sie sich erfolgreich zwischen Ihren Wettbewerbern auf dem Markt positionieren können, bieten wir z.B. folgende Dienstleistungen an: 

  • Identifikation, Darstellung und Analyse der wichtigsten Wettbewerber (regional, national oder international)
  • Sichtung und Analyse neuer Märkte
  • Analyse und Bewertung von möglichen Absatzkanälen sowie Standorten für Produktionsstätten
  • Ermittlung neuer – z.B. umweltfreundlicher – Materialien für die Möbelproduktion und Bewertung ihrer wirtschaftlichen Attraktivität
  • Bewertung der Erfolgschancen möglicher neuer Produkte aufgrund einer genauen Sichtung und Analyse der sich verändernden Absatzmärkte, Trends und Markttreiber

Für eine erste Beratung bezüglich Ihres Projektes rufen Sie gerne an unter Telefon 030 80617882 oder per E-Mail.